Gewicht in einer Zarge + Deckel und boden: 12 KG
Belegte Waben mit Bienen ca. 8
Archiv der Kategorie: Entwicklung/Tagebuch
Daten zum Volk 3
Gewicht mit Zarge, Deckel und Boden: 16KG
Belegte Waben ca. 6
Notizen zum Volk 3
Ich habe heute das Gemüll kontrolliert. Auffällich war, dass sich anscheinend die Bienen eher auf eine Seite entwickelt haben. Das muss ich bei der nächsten Gelegenheit kontrolliern und ggfts in die Mitte rücken, damit die Völkerentwicklung in alle Seiten möglich wird.
Den Drohnenrahmen habe ich heute eingehängt. Sein Sitz ist die dritte Wabe von rechts. Ich habe eine komplett leere, dunklere Wabe herausgenommen und zwei Futterwaben nach rechts gesetzt um Platz an der 3. Position zu haben.
Besetzte Brutwaben: ca 4 Stück
Bald wird es auch Zeit, einen weitern Brutraum zu geben, da die Bienen fast den Gitterboden erreichen. Durchführen werde ich es mit dieser Methode….
Auffütterung an Volk 1 und 3
Bestandsaufnahme Volk 1
- Abgeholt am Ostermontag
- starkes Volk – zweiter Brutraum bereits gegeben
- Drohnenrahmen (dritte von links) wurde am 3-4. April 2015 bereits gegeben
- Gewicht: aktuell nicht bekannt!
Beurteilung Volk 3
- Wabenbelegung: ca 6 Stück
- Gewicht: 16 KG inklusive Zarge + Deckel + Boden
Das Volk hat gut gesammelt und eingelagert. Eine Notfütterung ist meiner Meinung nach nicht nötig.
Beurteilung Volk 2
- Wabenbelegung: ca. 4-5 Stück
- Gewicht: 12 Kg inklusive Zarge + Boden + Deckel
Diese Volk hat wenig Futterreserver und wird mit 1Kg Zuckersirup Not gefüttert. (Zuckersiruprezept)
Erster Rundflug im neuen Heim
Bei fast windstillen 13 Grad ging es für Volk 1 zum ersten Mal raus, um die Gegend zu erkunden. Ein toller Anblick und die erste Kontaktaufnahme Biene – Imker ist geglückt! 🙂
Ab so ca. 1845 Uhr war die Flugshow zu Ende. Vielleicht war es zu kalt bei ca 8.5 Grad.
Freu mich auf morgen!

…das zweite und dritte Volk!
Ich hoffe, dass ich diese Woche noch mein zweites und drittes Volk abholen und in ihr neues Zuhause bringen kann. Beim Abholen muss ich die Bienen direkt in meine Beuten setzen, sodass ich auf gutes Wetter angewiesen bin. Heute hatten wir leider nur ca. 2 – 4 Grad mit einem sehr kalten Nordwind….
Donnerstag meldet er so ca. 20 Grad – mal schauen ob der Wetterbericht recht behält!
Mein erstes Volk!
Heute habe ich zusammen mit Betty das erste Volk am Bienenstand aufgestellt.
Willkommen in Rammingen, liebe Bienen!
…so, zu guter letzt noch das Flugloch öffnen und die Flugbahn ist freigegeben! Guten Flug und eine gute gemeinsame Zeit!
Leider ist es heute zu kalt (nur 4 Grad), also haben mir die Imker aus Aitrang leihweise ihre Beuten mitgegeben. In zwei Wochen, falls es über 20 Grad hat, hängen wir die Waben um!